Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie müssen diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, welche Cookies wir verwenden, welche Informationen wir durch sie sammeln und wie diese Informationen verarbeitet werden.
Cookies enthalten keine persönlichen Informationen, mit denen der Nutzer direkt identifiziert werden kann, aber wir können die gespeicherten Informationen mit persönlichen Informationen verknüpfen, die uns bereits über Sie vorliegen. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wir speichern in den von uns verwendeten Cookies keine vertraulichen Informationen wie Postadressen oder Passwörter.
Auslegung und Definitionen
Auslegung
Begriffe, die mit einem Großbuchstaben beginnen, haben die unten angegebene Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden.
Definition von
Unternehmen („Wir“, „Unser“, „Uns“) bezieht sich auf Ghirlsopor GmbH, Langemarckstraße 191, 28199 Bremen, Deutschland.
„Cookies“ sind kleine Dateien, die eine Website auf Ihrem Gerät ablegt, um Informationen über Ihr Surfverhalten zu speichern.
Dies gilt auch für die Website des Ghirlsopor GmbH, die unter https://ghirlsopor.com/ zu finden ist.
„Sie“ bezieht sich auf die Person, die die Website nutzt, oder stellt die Einheit dar, die die Website nutzt.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden sowohl dauerhafte als auch Sitzungscookies. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, auch wenn Sie offline sind, während Sitzungscookies gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Obligatorische Cookies
Art: Cookies, die im Rahmen des Cookie-Systems verwendet werden, werden im Rahmen des Cookie-Systems verwendet.
Zweck: Sie sind für den normalen Betrieb der Website und ihrer Funktionen erforderlich, z. B. für die Benutzerauthentifizierung.
Funktionale Cookies
Typ: Dauerhafte Cookies
Zweck: Sie speichern Ihre Präferenzen, z. B. Ihre Spracheinstellungen oder Ihre Anmeldedaten.
Tracking-Cookies
Typ: dauerhafte Cookies, die von Dritten verwaltet werden.
Zweck: Sie sammeln Informationen über Benutzer und helfen bei der Analyse des Website-Verkehrs.
Ihre Möglichkeiten in Bezug auf Cookies
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen.
Kontakt
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per [email protected].